Mittelwasser

Mittelwasser
Mịt|tel|was|ser 〈n. 13arithmet. Mittel zw. Hoch- u. Niedrigwasser der Gezeiten

* * *

Mịt|tel|was|ser, das <Pl. …wasser> (Fachspr.):
1. Wasserstand in der Mitte einer Tide (a).
2. mittlerer, durchschnittlicher Wasserstand eines Gewässers.

* * *

Mittelwasser,
 
Mittelwert aus Niedrig- und Hochwasserhöhe einer Tide, der sich durch Ungleichheiten der Gezeiten von Tide zu Tide verändert. Der mittlere Wasserstand wird über einen längeren Zeitraum bestimmt und unterliegt nur sehr langsamen Veränderungen (Meeresspiegelschwankungen).

* * *

Mịt|tel|was|ser, das <Pl. ...wasser> (Fachspr.): 1. Wasserstand in der Mitte einer Tide, der Halbzeit zwischen einem Hochwasser u. dem vorangehenden od. folgenden Niedrigwasser. 2. mittlerer, durchschnittlicher Wasserstand eines Gewässers.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mittelwasser — Mittelwasser, s. Wasserstände …   Lexikon der gesamten Technik

  • Mittelwasser — Als Mittelwasser (abgekürzt MW, engl.: Mean Sea Level, abgek. MSL) bezeichnet man in der Nautik (Seefahrt), Ozeanografie und Hydrologie die über längere Zeit gemittelte Höhe des Wasserspiegels (Wasserstand) an einem ausgewählten Punkt eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelwasser — (Gezeiten), Wasserstand zwischen Hoch und Niedrigwasser; durchschnittlicher Wasserstand …   Maritimes Wörterbuch

  • Mittelwasser — Mịt|tel|was|ser Plural ...wasser (Wasserstand zwischen Hoch und Niedrigwasser; durchschnittlicher Wasserstand) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Meeresfläche — (Meeresniveau, mittleres, als geodätische Nullfläche). Nach der Definition der Erdfigur (s. Erde) gilt unter allen in der Nähe der physischen Erdoberfläche verlaufenden Niveauflächen als Repräsentant der Erdfigur, als Geoid, diejenige… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Normalhöhenpunkt 1879 — 52.50328513.39297837 Koordinaten: 52° 30′ 11,8″ N, 13° 23′ 34,7″ O Der Normalhöhenpunkt 1879 (NHP 1879) befand sich bis zum Abriss der Berliner Sternwarte im Jahr 1912 an der Nordseite des Gebäudes. Er m …   Deutsch Wikipedia

  • Pegel Würzburg — Hochwasserstaffel an der Kranenbastion – Alten Kranen …   Deutsch Wikipedia

  • Uferdeckwerke — Uferdeckwerke, unmittelbar auf der Uferböschung bewirkte Beteiligungen zur Sicherung gegen Wasserangriff. 1. Deckwerke an Flüssen und Kanälen. Hier erfolgt die Deckung entweder auf geböschten ebenen oder gekrümmten Flächen mittels Berasung,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Höhe über dem Meeresspiegel — Eine österreichische Höhenmarke am alten Bahnhof von Tarvis …   Deutsch Wikipedia

  • Binger Loch — im Jahr 2004 Markierungstonne im Binger Loch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”